Das Trainingsangebot „Lernlabor Robotik“ gliedert sich in theoretische und praktische Themenfelder. In den Theorieteilen erfolgt ein interaktiver Wissenstransfer aus zentralen Bereichen der Robotik. Die Praxisteile beinhalten u. a. Übungen an unterschiedlichen Robotersystemen und grundlegende Programmieraufgaben mit verschiedenen Steuerungen. Im Fokus steht der Erstkontakt mit Leichtbaurobotern und deren Komponenten, der Abbau von Hemmschwellen bei der Roboterprogrammierung und das Potenzial, neue Anwendungsbereiche für Leichtbauroboter in Ihrem Unternehmen zu erschließen.
Produktionsnahe und an Robotern interessierte sowie robotererfahrende Mitarbeitende aus mittelständischen Unternehmen, die sich einen Überblick über Leichtbaurobotersysteme, deren Bedienung und Einsatzmöglichkeiten verschaffen möchten
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Alle Veranstaltungen & Schulungen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Augsburg sind für Sie kostenlos!
Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, geben Sie uns bitte beim Einchecken am Tag der Veranstaltung Bescheid.
Ihre Daten werden zum Zweck der Veranstaltungsorganisation an unsere Projektpartner fortiss GmbH, Fraunhofer SCS, VDMA Bayern, ibi research und die Technische Universität München weitergegeben.